Bitte kontaktieren Sie uns:
Herr Jan-Nicklas Simon
Telefon: +49 203 452 406
Telefax: +49 203 452 5406
Email: presse@standardkessel-baumgarte.com
Bereits am 07.06.2017 konnte auf der Baustelle Rambervillers in Frankreich pünktlich die offizielle Kesseldruckprobe zusammen mit der Benannten Stelle erfolgreich abgeschlossen werden. Etwa 9.800 Druckteilschweißnähte bewiesen ihre Dichtheit bei Prüfdrücken von bis zu 148 bar.
Im Rahmen einer Druckprobenfeier wurde dieses Ereignis am 1.9.2017 entsprechend gewürdigt. Nach der Befragung des TÜV-Beauftragten, Herrn Dewenter, zur ordnungsgemäßen Durchführung der Druckprobe und der traditionellen Verlesung des Kesselspruchs konnte die Stempelung des Kesselschilds durch die Herren Reid (Geschäftsführer EGGER Panneaux & Decors), Chaarani (Projektleiter EGGER), Dewenter (Benannte Stelle) und Dahmen (Bauleiter SBG) erfolgen.
Der neue mit Frischholz und Reststoffen aus der Spanplattenproduktion befeuerte Dampferzeuger ist Teil des neuen Biomassekraftwerkes mit hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung. Das Heizkraftwerk wird in Zukunft neben Strom aus überhitztem Dampf auch Sattdampf zur Thermalölerhitzung und Prozessdampf erzeugen.
Bitte kontaktieren Sie uns:
Herr Jan-Nicklas Simon
Telefon: +49 203 452 406
Telefax: +49 203 452 5406
Email: presse@standardkessel-baumgarte.com