Juli 2021
Eine katalytische Abluftaufbereitungsanlage mit rekuperativer Wärmerückgewinnung wurde für einen führenden Konzern in der Pharmabranche in Asien installiert. Die Abluftreinigung sichert die Einhaltung der Emissionswerte bei gleichzeitiger Wärmeausnutzung der exothermen Reaktion und ist somit ein nachhaltiger Prozess. Der hohe thermische Wirkungsgrad kann durch den hocheffizienten Wärmetauscher und einen auto thermen Betrieb ermöglicht werden.

Die CatOx-Abluftreinigungsanlage wird vollautomatisch betrieben; ein Fernzugriff auf die Steuerung wird über das Netzwerk des Kunden und einen Kommunikationsprozessor ermöglicht. Der Zugriff erfolgt direkt auf das HMI über das Netzwerk des Kunden. Somit wurde die Inbetriebnahme im Remote-Modus durchgeführt.

Die Inbetriebnahme erfolgte in den folgenden Schritten:
- Installationsprüfung
- I/O-Check
- kalte Inbetriebsetzung des Systems
- erste Inbetriebsetzung des Brenners
- Inbetriebsetzung der Anlage mit Frischluft
- Systemprüfung mit Abluft
- Akzeptanz des Kunden
Ingenieure der JFE-Gruppe in Asien unterstützten Standardkessel Baumgarte bei den verschiedenen Überprüfungen des Systems. Per Videokonferenz war es möglich die Ingenieure mit Hilfe der Fließbilder zu navigieren. Mit einer Handykamera konnten die einzelnen Armatur Einstellungen durchgegangen werden. Danach konnte die Anlage angefahren werden. Fehlermeldungen wurden erkannt und konnten von den leitenden Prozessspezialisten in Deutschland und den Ingenieuren vor Ort gemeinsam analysiert werden und sofort behoben werden. Der aktuelle Zustand der Anlage war immer sichtbar und Betriebsprotokolle wurden gespeichert und konnten zur Analyse heruntergeladen werden. Optimierungen der Anlagenfahrweise konnten durch Modifizierung der Programmierung der Steuerung problemlos vom Inbetriebsetzer in Deutschland durchgeführt werden. Die Regelung des Brenners ist so programmiert, dass dieser flexibel und ohne Verzögerung auf Temperaturschwankungen bei wechselnden Lastfällen reagiert. Die Verfügbarkeit der Anlage kann so immer gewährleistet werden.
Die Optimierung des Anlagenbetriebs erfolgte für alle unterschiedlichen Betriebsbedingungen, unterschiedliche Lastfälle mit verschiedenen Volumenströmen und VOC-Konzentrationen.
Anlagendaten
m³/h3.350 / 6.700
kg/hAceton, MIBK
mg C/Nm³< 20
kW installiert350
kontinuierlich
Prozess-Schema
Sie suchen nach aktuellen Informationen aus dem Bereich Anlagenbau und Energiegewinnung? Sie wollen sich über kommende Ausstellungen und andere Termine informieren?
Weitere Neuigkeiten erhalten Sie auch über unsere Social Media Kanäle:
Standardkessel Baumgarte auf Xing