Als Clean-Tech-Unternehmen ist Standardkessel Baumgarte eine der ersten Adressen für kommunale und industrielle Kunden weltweit, wenn es um die thermische Verwertung nachhaltiger Energieträger, sowie von Ersatzbrennstoffen geht.
Wir verstehen Anlagen von innen.
Zuhören, mitdenken, liefern.
Regional verankert, international vernetzt.
Wir vereinen über 190 Jahre deutsche Ingenieurskunst mit den globalen Ressourcen des japanischen Technologiekonzerns JFE. Unser Versprechen lautet: technologische Exzellenz und enge persönliche Partnerschaft – vom ersten Gespräch bis zur fertigen Anlage und eine Beratung, die weit darüber hinaus geht.
»Mit Standardkessel Baumgarte wählen Sie einen mittelständischen Partner – mit der Kraft eines Technologiekonzerns im Rücken. Verlässlich von der ersten Idee bis weit über die Inbetriebnahme hinaus. Denn nachhaltiger Wandel ist Teamarbeit.«
Das Standard in Standardkessel hat einen historischen Ursprung: Von unserer Gründung an waren wir mit die Ersten, die standardisiert genormte Dampfkessel für Heißwasser und Prozesswärme gefertigt und damit quasi eine erste Industrienorm eingeführt haben – Standardkessel eben.
Parallel dazu hat sich Baumgarte in den vergangenen fünf Jahrzehnten zum Pionier in der Lieferung von Dampferzeugern für Anlagen zur thermischen Verwertung von Reststoffen entwickelt.
Gemeinsam gehören wir heute als Standardkessel Baumgarte unter dem Dach der japanischen JFE Engineering Corporation zu den führenden Protagonisten der thermischen Verwertung nicht wiederverwertbarer Reststoffe. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung von Kommunen und Industriekunden in Europa und einen zentralen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
Große Projekte erfordern nicht nur technologische Exzellenz, sondern auch wirtschaftliche Substanz. Seit 2014 sind wir Teil der JFE Group – eines globalen Technologiekonzerns mit knapp 30 Mrd. Euro Umsatz. Das gibt uns nicht nur Stabilität, sondern auch Reichweite und Schlagkraft. Gemeinsam mit JFE Engineering in Japan und Indien bündeln wir unsere Kompetenz mit internationaler Projektstärke, Betriebserfahrung und Digitalisierung mit KI. Eine starke Partnerschaft, die unseren Kunden Lösungen auf Augenhöhe bietet – auch in anspruchsvollen Großprojekten.
Deutschland, Japan und Indien – ein starkes Trio innerhalb der JFE Engineering
Die Zusammenarbeit innerhalb der JFE Gruppe ist mehr als ein organisatorisches Konstrukt – sie ist ein gelebtes Miteinander. Seit unserer Integration im Jahr 2014 arbeiten wir eng mit JFE Engineering in Japan und Indien zusammen. Aus dieser Verbindung ist eine stabile, eingespielte Struktur gewachsen: Japan bringt Betriebserfahrung und wirtschaftliche Schlagkraft ein, Indien unterstützt mit modernem Design- und Digitalisierungswissen. Und wir halten das Projekt nah am Kunden – mit tiefem Prozessverständnis, technischer Präzision und europäischer Umsetzungserfahrung. So entsteht ein leistungsfähiges Projektgefüge, das uns neue Möglichkeiten eröffnet – für anspruchsvolle Projekte, starke Partnerschaften und nachhaltige Lösungen.
Ob industrieller Standort oder kommunale Versorgung: Sie stehen vor der Aufgabe, Energie effizient und nachhaltig nutzbar zu machen. Wir liefern dafür die passende Lösung – mit ausgereifter Anlagentechnik, maßgeschneiderter Konzeption und einem tiefen Verständnis für Ihren Markt. Gemeinsam schaffen wir die Basis, um den Anforderungen von morgen schon heute souverän zu begegnen.