Vom Reststoff
zur Ressource

Energy from Waste bringt Reststoffe sinnvoll in den Kreislauf zurück

Ersatzbrennstoffe bieten heute eine echte Alternative zu fossilen Energieträgern – für Kommunen und Industrieunternehmen, die auf eine stabile, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung setzen. Moderne Anlagen zur thermischen Verwertung machen aus heterogenen Materialien zuverlässige Energiequellen für Strom und Wärme. So entstehen aus Reststoffen wertvolle Ressourcen für morgen.

Gemeinsam mehr erreichen

Nachhaltige Projekte brauchen mehr als Technik: gemeinsames Verständnis, klare Kommunikation und den Willen zur Lösung. Für uns sind Kunden unsere Partner – weil wir Sie vom ersten Gespräch bis zum Betrieb begleiten, verlässlich und verantwortungsvoll.

Als Teil der JFE Engineering Gruppe verbinden wir technologische Expertise mit finanzieller Stärke und internationaler Perspektive – für Lösungen, die Bestand haben.

Klimabilanz verbessern

Unsere EfW-Anlagen machen ungenutzte Energiepotenziale zugänglich und reduzieren fossile Verbrauchswerte – mit spürbarem Effekt für Klimaziele und Versorgungssicherheit. Durch hocheffiziente Energieauskopplung liefern wir Strom, Dampf und Fernwärme mit klarer CO2-Bilanz – skalierbar für kommunale und industrielle Anwendungen.

Verfügbarkeit sichern

Technische Zuverlässigkeit ist kein Zufall: Wir bauen Systeme, die im Dauerbetrieb bestehen. Unsere Feuerungen und Kessel verarbeiten auch anspruchsvolle Brennstoffe sicher – ergänzt durch Automatisierung und moderne Leittechnik für maximale Verfügbarkeit. Integrierbar auch in bestehende Standorte.

Lösungen, die passen

Keine Anlage von der Stange: Wir planen modulare Systeme, exakt zugeschnitten auf Standort, Brennstoffprofil und Zielsetzung. Unsere Technik bleibt erweiterbar, nachrüstbar und offen für neue Anforderungen – ob bei Emissionen, Netzanschlüssen oder Effizienzsteigerungen.

»EfW-Technologie, die heute verlässlich läuft – und bereit ist für das, was morgen zählt: CO2-Reduktion, Wärmenutzung und Effizienz auf großem Niveau. Bei Leistungen bis 130 MWth.«

Modulare Technik – exakt zugeschnitten

Unser Baukastensystem ermöglicht maßgeschneiderte Anlagenlösungen – wirtschaftlich, wartungsfreundlich, zukunftssicher. Die Module sind technisch erprobt, kombinierbar und passen sich exakt an die Anforderungen von Standort und Energiebedarf an – ob für neue Projekte oder Erweiterungen im Bestand.

Feuerungstechnik

Rostfeuerung, Wirbelschichtverfahren für heterogene Fraktionen

Kesseltechnik

Hochdruck-Dampferzeuger mit hohem Wirkungsgrad und langer Lebensdauer

Rauchgasbehandlung

Modulare Reinigungslösungen, abgestimmt auf regionale Vorgaben

EfW im Umbruch – neue Anforderungen, neue Chancen

Strengere Emissionsgrenzen, Digitalisierung mit KI und Carbon Capture verändern den Markt. Wer investiert, optimiert und modernisiert, bleibt wettbewerbsfähig – und zukunftssicher

Regulatorik wird zum Innovationstreiber

Steigende Anforderungen an Emissionen, CO2-Preise und Energieeffizienz fordern neue Technologien. Unsere Anlagen sind darauf vorbereitet – flexibel skalierbar und zukunftssicher. Wer früh investiert, bleibt langfristig im Spiel.

Technik, die hält, was sie verspricht

Von der Machbarkeitsprüfung bis zur Betriebsoptimierung: Unsere Erfahrung aus Projekten in ganz Europa zahlt sich aus. Unsere Systeme sind auf Effizienz, Belastbarkeit und einfache Integration ausgelegt – auch unter komplexen Bedingungen.

Bestandsanlagen modernisieren

Viele Anlagen stoßen an technische Grenzen – bei Effizienz, Emissionen oder Digitalisierung. Wir unterstützen Betreiber bei gezielten Upgrades und Anpassungen. Technologisch präzise, wirtschaftlich sinnvoll – oft sogar bei laufendem Betrieb realisierbar.

Sprechen wir über Ihre EfW-Anlage

Sie planen ein EfW-Projekt und suchen einen erfahrenen Partner, der Technologie, Betriebserfahrung und Wirtschaftlichkeit zusammenbringt? Unsere Expertinnen und Experten begleiten Sie von der ersten Idee bis zur maßgeschneiderten Lösung – verlässlich, partnerschaftlich und mit Blick für das Wesentliche.

Kontakt