Home chevron_rightNewsroom chevron_rightSBG Fachseminar 2024 chevron_right

SBG Fachseminar 2024

Wieder ein erfolgreiches SBG Fachseminar

In der heutigen Energielandschaft besteht die Herausforderung nicht nur in der Abkehr von fossilen Brennstoffen. Es geht auch darum, unsere bestehenden Systeme zu erneuern, um sie intelligenter, effizienter und umweltfreundlicher zu machen. Unsere Aufgabe ist es, die Effizienz von Anlagen zu verbessern und Reststoffe sowie Abfälle in wertvolle Energiequellen zu verwandeln. Dieser duale Ansatz erfüllt die Anforderungen der Abfallentsorgung und leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.

Effizienz fördern! Unser gemeinsamer Weg zu einer intelligenteren Ressourcennutzung!

 

Das waren die Themenschwerpunkte unseres diesjährigen Fachseminars:

 

AI in Action:

Von der fortschrittlichen Heizwerterkennung in Abfallbunkern bis hin zur hochmodernen Verbrennungssteuerung - KI-gesteuerte Technologien definieren die Planung und den Betrieb von Anlagen neu. Dabei handelt es sich nicht um theoretische Konzepte, sondern um praktische Lösungen, die sich in der Praxis bewähren.

 

Industrie-Roboter:

Innovation macht nicht bei der KI halt. Betriebsroboter verändern die Instandhaltung und erhöhen die Zuverlässigkeit, machen den Anlagenbetrieb reibungsloser, sicherer und vorhersehbarer.

 

Faire Verträge in schwierigen Zeiten:

Die Technologie ist nur ein Teil der Gleichung. In unsicheren Zeiten ist es von entscheidender Bedeutung, faire und sichere Verträge zu schaffen, die die Risiken effektiv ausgleichen. Gemeinsam haben wir innovative Ansätze erforscht, um genau das zu erreichen.

 

Gemeinsam die Zukunft gestalten:

Dieses Seminar erinnerte uns an eine einfache Wahrheit: Wenn Technologie auf Zusammenarbeit trifft, sind die Möglichkeiten endlos. Von bahnbrechenden Innovationen bis hin zu praktischen Strategien - wir passen uns nicht nur an die Energiewende an, wir treiben sie voran.

 

Die Zukunft erwartet uns:

Dies ist erst der Anfang. Die Energie, die Ideen, die Zusammenarbeit - alles deutet auf eine hellere, nachhaltigere Zukunft hin. Werden Sie nächstes Jahr dabei sein, um die Zukunft mitzugestalten?

 

 

In diesem Sinne: Tragen Sie sich den Termin schonmal in den Kalender ein, denn wir laden jetzt schonmal zum 24. & 25.11.2025 in das InterCity Hotel in Duisburg ein. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute.

 

»Weiter so und viel Erfolg! Herzlichen Dank für die Einladung!«

 

Thomas Usländer

Frauenhofer IOSB

über das SBG Fachseminar 2024

 

»Spannende Fachkonferenz mit Themen welche den eigenen Horizont erweitern!«

Fabian Meier

Explosion Power GmbH

über das Fachseminar 2024

»Tolle Gespräche und die Entmystifizierung der KI!«

 

Francois Ostmann

Loibl Förderanlagen GmbH

über das SBG Fachseminar 2024

 

Eindrücke vom SBG Fachseminar 2024

Herr Dr. Storm, unser Geschäftsführer, hielt zu Beginn der Veranstaltung eine Begrüßungsrede.
Seminartag 1 startete mit einem Vortrag von Dr. Dietmar Kestner über die Rolle der Kraftwerkstechnik in der zukünftigen Energieversorgung
Dr. Eric Decker und Nils Brammer referieren über die Entwicklung von Anlagenbauverträge.
Zum Ende des ersten Tages diskutierten die Referenten und die Fachtagungsbesucher im Rahmen einer Podiumsdiskussion über die Herausforderungen und Chancen bei der Nutzung von KI.
Einen humorvollen Abschluss des Tages bereitete uns der Kabarettist René Steinberg als Meister des feinen Wortwitzes.
Gute Gespräche während der Abendveranstaltung im Lehmbruck Museum!
Dr. Benedetto Risio referiert über die Anwendung von CFD-Analysen in der Feuerungstechnik.
Zum Abschluss gewährte uns Judith Bollmann Einblicke in die Rauchgas-Kondensation am Beispiel des Biomasse-Heizkraftwerkes Hannover-Stöcken.
Das SBG-Fachseminar 2024 in einer kurzen Video-Zusammenfassung.
Das SBG Fachseminar, eine Veranstaltung der Standardkessel Baumgarte Gruppe

Sie suchen nach aktuellen Informationen aus dem Bereich Anlagenbau und Energiegewinnung? Sie wollen sich über kommende Ausstellungen und andere Termine informieren?

Weitere Neuigkeiten erhalten Sie auch über unsere Social Media Kanäle:

Standardkessel Baumgarte auf LinkedIn
Standardkessel Baumgarte auf Xing