Energy from Waste Anlage

Stavenhagen, 
Deutschland

Die Aufgabe

Zur wirtschaftlichen Energieversorgung der Produktionsstätte eines großen Nahrungsmittelherstellers war für ein Heizkraftwerk die Verbrennungsanlage für Abfall einschließlich Nebenkomponenten zu konzipieren. Das Anlagenkonzept wurde, mit der Forderung einer hohen Verfügbarkeit, entwickelt. Von der Nehlsen AG als Entsorger, Investor und Anlagenbetreiber wurde die komplette Verbrennungslinie beauftragt. 

Die Lösung

Standardkessel Baumgarte entwickelte in Anlehnung an vergleichbare realisierte Verbrennungsanlagen ein Konzept, welches allen Randbedingungen Rechnung trägt. Nach langer Planungsphase ab Februar 2004 wurde im September 2005 der Vertrag zwischen der Nehlsen AG und Standardkessel Baumgarte geschlossen. Der sehr anspruchsvolle Terminplan wurde eingehalten. Inbetriebnahme, Leistungsnachweis und Anlagenübernahme erfolgten im zweiten Quartal 2007. 

Weitere Informationen finden Sie in unserem Referenzblatt.

Brennstoff

Haus- und Industriemüll
aufbereitet 
 

Anzahl der Linien

1

Heizwert

11,0
MJ/kg minimal

14,0
MJ/kg nominal

18,0
MJ/kg maximal

Brennstoff-Durchsatz

6,60
t/h minimal

12,20
t/h nominal

13,15
t/h maximal

Feuerungs­wärmeleistung

47,5
MW

Dampfleistung

54,8
t/h

Dampfdruck

43
bar

Dampftemperatur

400
°C

Speisewasser­temperatur

125
°C

Rauchgas­volumenstrom

95.000
m³ i. N./h

Abgastemperatur

170
°C 

Betriebsgenehmigung

17. BImSchV

Inbetriebnahmejahr

2007

Ideas full of energy!

»Wir liefern für Sie, mit innovativer und speziell angepasster Technik, nachhaltige und effektive Energieversorgung maßgeschneidert für Ihren Bedarf.«

Olaf Schumacher
Head of Sales

Weitere Referenzen

Entdecken Sie weitere Referenzen aus dem Bereich Energy from Waste. Von Teilkomponenten über komplexe Gesamtanlagen bis zu Operation Maintenance Lösungen.