Januar 2022
Im Dezember trafen die großen Kesselmodule auf der Baustelle in Bremen ein. Mit mehreren Schwertransporten wurden die Module von der Vorfertigung bis zur Baustelle transportiert und abgeladen.
Anschließend wurden die drei Module (Eco, 1. und 2. Kessel-Zug) in mehreren Hüben an ihren Montage-Endplatz gehoben und verschweißt. Die Hübe wurden durchgängig sicher und ohne Zwischenfälle ausgeführt. Damit ist die Schwermontage der Kesselmodule abgeschlossen, jetzt folgt die Restmontage weiterer Baugruppen bis zum Beginn der kalten Inbetriebsetzungsarbeiten.
Wir freuen uns über das gute Gelingen der Kessel-Schwermontage und bedanken uns bei allen Beteiligten, die diesen Schritt ermöglicht haben.
Die neue KVA soll durch die thermische Verwertung von Klärschlämmen die Forderungen des Bundesgesetzgebers, Klärschlämme umwelt- und klimafreundlich, sicher und wirtschaftlich zu verwerten, nachkommen. Die KVA wird auf dem Gelände des Bremer Ortsteiles Industriehäfen in unmittelbarer Nähe zum Mittelkalorik-Kraftwerk Hafen (MKK) der swb errichtet.
Hier finden Sie weitere Newsbeiträge zum Projekt – eine Übersicht aller bisherigen Artikel, mit denen Sie den Fortschritt und die Entwicklung im Detail nachverfolgen können.