März 2024
Die Stadt Karlsruhe betreibt seit dem Jahre 1981 eine eigene Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage. Die zunächst einlinige Anlage wurde 1992 anlässlich einer notwendigen Redundanz um einen zweiten Verbrennungsofen erweitert. Somit konnte im Jahre 1996 die Ofenlinie 1 erfolgreich generalsaniert werden, ohne den Entsorgungsbetrieb zu unterbrechen. Nach 20 Jahren Betrieb sollte nun auch die Verbrennungslinie 2 erneuert werden.
Im Juni 2019 erhielt SBG den Auftrag zur Fertigstellung und Inbetriebsetzung der Anlage. Ein erster Terminplan sah die Inbetriebnahme bereits Mitte 2020 vor. Es folgte eine mehrmonatige Bestandsaufnahme, die Kesseldruckprobe im November 2019 und der Umbau der DCS bzw. Kesselsicherheitssteuerung begann. Die Inbetriebsetzung erfolgte nach allen erforderlichen Revisions- und Umbaumaßnahmen ab Januar 2021 unter Auflagen der noch immer herrschenden Corona-Pandemie. Für die Inbetriebsetzung wurde im NSV-Schaltraum eigens eine Leitwarte für das Inbetriebsetzungspersonal eingerichtet. Die Wiederinbetriebsetzung der VEB2 wurde Anfang Juni 2021 durchgeführt. Anschließend erfolgte die geplante Optimierungsphase.
Die Endabnahme wurde am 21.12.2023 gefeiert.
»Unser Dank gilt unserem Projektteam für den unermüdlichen Einsatz wie auch dem gesamten Abwicklungsteam auf beiden Seiten. Ohne die gute Zusammenarbeit auf allen Ebenen wäre ein solcher Erfolg nicht möglich gewesen.«
Hier finden Sie weitere Newsbeiträge zum Projekt – eine Übersicht aller bisherigen Artikel, mit denen Sie den Fortschritt und die Entwicklung im Detail nachverfolgen können.