Zur Energieversorgung des Solvay-Werkes in Bernburg sollte ein zweites Standbein geschaffen werden. Die PreZero Energy GmbH (ehemals Energie Anlage Bernburg GmbH) sowie das Chemie- und Pharmaunternehmen Solvay plante den Bau einer Waste-to-Energy-Anlage. Auf der Basis konzeptgleicher Referenzen erhielt Standardkessel Baumgarte den Auftrag zur Errichtung von drei leistungsgleichen Verbrennungslinien.
Das für die Verbrennungslinien gewählte technische Konzept wurde aus einer Hand von Standardkessel Baumgarte geliefert. Die Lieferung beinhaltet unter anderem ein wassergekühltes Vorschubrost, zwei vertikale Strahlungszüge, Tailendzug und vertikaler Economiser. Der Auftragsumfang erstreckt sich von der Brennstoffversorgung über die Speisewasseranlage, die E-/MSR-/Leit- und Gebäudetechnik bis zur Rauchgasbehandlung mit Kamin.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Referenzblatt.
Haus- und Industriemüll
aufbereitet
3
10,5
MJ/kg minimal
15,0
MJ/kg nominal
18,0
MJ/kg maximal
11,3
t/h minimal
16,8
t/h nominal
21
t/h maximal
70
MW
80
t/h
42
bar
410
°C
130
°C
136.000
m³ i. N./h
180
°C
17. BImSchV
2010
»Wir liefern für Sie, mit innovativer und speziell angepasster Technik, nachhaltige und effektive Energieversorgung maßgeschneidert für Ihren Bedarf.«
Entdecken Sie weitere Referenzen aus dem Bereich Energy from Waste. Von Teilkomponenten über komplexe Gesamtanlagen bis zu Operation Maintenance Lösungen.