Energy from Waste Anlage

Spremberg, 
Deutschland

Die Aufgabe

Zur Energieversorgung der Hamburger Rieger - Papierfabrik Spremberg errichtet die Spreerecycling GmbH & Co. KG ein WtE-Heizkraftwerk. Mit dem Heizkraftwerk soll der gesamte Prozessdampfbedarf und soweit möglich der elektrische Energiebedarf mit den Reststoffen aus der Papierproduktion sowie mit extern bezogenem Abfall selbst erzeugt werden. Standardkessel Baumgarte erhielt den Auftrag zur Lieferung der Feuerung und des Dampferzeugers der Anlage.

Die Lösung

Das integrative Konzept vereint den wassergekühlten Vorschubrost mit dem Tailendkessel, bestehend aus dem Feuerraum, zwei vertikalen Strahlzügen, Tailend mit den Konvektionsheizflächen sowie vertikal durchströmte Economizerheizflächen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Referenzblatt.

Brennstoff

Haus- und Industriemüll
aufbereitet

Anzahl der Linien

1

Heizwert

8,0
MJ/kg minimal

12,5
MJ/kg nominal

18,0
MJ/kg maximal
 

Brennstoff-Durchsatz

23,1
t/h minimal

31,7
t/h nominal

40,0
t/h maximal

Feuerungs­wärmeleistung

110
MW

Dampfleistung

134
t/h

Dampfdruck

41
bar

Dampftemperatur

400
°C

Speisewasser­temperatur

130
°C

Rauchgas­volumenstrom

209.700
Nm³/h 

Abgastemperatur

160
°C 

Betriebsgenehmigung

17. BImSchV

Inbetriebnahmejahr

2013

Ideas full of energy!

»Wir liefern für Sie, mit innovativer und speziell angepasster Technik, nachhaltige und effektive Energieversorgung maßgeschneidert für Ihren Bedarf.«

Olaf Schumacher
Head of Sales

Weitere Referenzen

Entdecken Sie weitere Referenzen aus dem Bereich Energy from Waste. Von Teilkomponenten über komplexe Gesamtanlagen bis zu Operation Maintenance Lösungen.