Zur Versorgung der nahe zum Aufstellungsort gelegenen Papierfabrik mit Dampfenergie und elektrischem Strom aus der Verbrennung von Abfall, war ein Konzept gefragt, welches eine hohe Anlagenverfügbarkeit zur Grundlage hat.
Die Umsetzung neuester Erkenntnisse aus bestehenden Anlagen, sowie die niedrigen Dampfparameter waren für das Konzept bestimmend. Die Verbrennungslinie wurde realisiert mit einem zweibahnigen, komplett wassergekühlten Vorschubverbrennungsrostsystem, einem Dampferzeuger mit zwei dem Feuerraum nachgeschalteten Strahlzügen, Tailend mit den Verdampfer- und Überhitzer-heizflächen, sowie einem Economiser in Vertikalbauweise.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Referenzblatt.
Haus- und Industriemüll
aufbereitet
1
11,0
MJ/kg minimal
14,0
MJ/kg nominal
18,0
MJ/kg maximal
12,6
t/h minimal
18,0
t/h nominal
21,0
t/h maximal
70
MW
85
t/h
27
bar
320
°C
103
°C
140.000
m³ i. N./h
160
°C
entspr. 17. BImSchV
2008
»Wir liefern für Sie, mit innovativer und speziell angepasster Technik, nachhaltige und effektive Energieversorgung maßgeschneidert für Ihren Bedarf.«
Entdecken Sie weitere Referenzen aus dem Bereich Energy from Waste. Von Teilkomponenten über komplexe Gesamtanlagen bis zu Operation Maintenance Lösungen.