Einladung zum SBG Fachseminar 2025

Vom Reststoff zur Ressource

Was machen wir mit unseren nicht recyclebaren Reststtoffen? 

In diesem Jahr steht die Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt. Wir beleuchten zum einen die stoffliche Nutzung von Abfällen, zum anderen die energetische Nutzung von nicht recycelbaren Reststoffen. Besonders im Fokus: die thermische sowie die stofflich energetische Verwertung – u. a. im Kontext von Waste to X.

Zum Fachseminar anmelden

Chancen für eine nachhaltige Zukunft

Reststoffe sind längst nicht mehr nur Abfall, sondern wertvolle Rohstoffe und Energieträger. Ob durch Rückgewinnung von Materialien, die Umwandlung in chemische Grundstoffe oder die Nutzung zur Energieerzeugung – moderne Technologien eröffnen neue Wege, Kreisläufe zu schließen und Ressourcen zu schonen.

Genau hier setzt unser Fachseminar an: Es bietet Einblicke in innovative Verfahren und Praxisbeispiele, die zeigen, wie Ressourcen effizient genutzt, Emissionen reduziert und neue Wege zur Klimapositivität erschlossen werden können – etwa am Beispiel der MVV, die mit CO₂-Abscheidung, Geothermie und Wärmepumpen auf dem Weg zu einem klimapositive Energieversorger ist. Weitere Themen reichen von negativen CO₂-Emissionen durch BECCS über die Dekarbonisierung von Brennersystemen bis hin zum sicheren Umgang mit Lachgas-Behältern.

Highlights sind die beiden Live-Podcasts: Am ersten Tag steht die Frage im Raum „Reststoff-Nutzung der Zukunft – wohin führt der Weg?“, am zweiten Tag wird diskutiert „Sind wir in Deutschland wirklich technologiefeindlich?“.

Entdecken Sie jetzt unser Tagungsprogramm

„Unser Fachseminar ist eine Plattform für offenen Wissensaustausch. Das positive Feedback unserer Teilnehmenden bestätigt uns dabei immer wieder: Sie schätzen vor allem die hohe Expertendichte und den offenen Dialog. Ich freue mich auf spannende Diskussionen und persönliche Gespräche.“

Dr. Christian Storm
CEO Standardkessel Baumgarte

Das sagen unsere Teilnehmer zum Fachseminar

Ihr Interesse ist geweckt? Dann melden Sie sich jetzt verbindlich an

Wir übernehmen für Sie die Buchung des Hotels und bieten Ihnen dabei unterschiedlichen Varianten. Gerne können Sie in der Anmeldung eine der folgenden Optionen auswählen.

Jetzt verbindlich anmelden

Basisangebot

24. - 25. November 2025

inkl. 1 Übernachtung, Verpflegung, Abendveranstaltung & Tagungsunterlagen

1.160,00 €

zzgl. MwSt.

Teilnahmebedigungen

Option 1 - Zusatzübernachtung

Anreise bereits Sonntag (23. - 25.11)

+110,00 €

zzgl. MwSt.

Option 2 - keine Übernachtung

ohne Hotelübernachtung

-110,00 €

zzgl. MwSt.

Eindrücke vom Fachseminar 2024

Bericht über das Fachseminar 2024

Sie haben Interesse an einem Vortrag auf unserem SBG Fachseminar?

Wenn Sie selbst Vorträge beisteuern möchten, wenden Sie sich gern an unser Marketing Team unter der Email Adresse: fachseminar@sb-group.com

Lesen Sie auch diese Beiträge

Hier finden Sie weitere Newsbeiträge zum Projekt – eine Übersicht aller bisherigen Artikel, mit denen Sie den Fortschritt und die Entwicklung im Detail nachverfolgen können.