Erfolgreiche Druckprobe in Belgien für den Kunden E-Wood

Erfolgreiche Druckprobe für das Projekt E-Wood in Belgien

Januar 2022

Nachdem alle Druckteilnähte für den Dampferzeuger incl. Eco vollständig verschweißt wurden, konnte nun, zusammen mit unserem Notified Body (TÜV-Nord), Herrn Dewenter, erfolgreich die Kessel-Druckprobe für die Druckteile durchgeführt werden.

Wichtiger Meilenstein trotz erschwerter Rahmenbedingungen erreicht.
Bei den erforderlichen Prüfdrücken für den Dampferzeuger und den Economiser bewiesen alle Schweißnähte ihre Dichtheit. Trotz der erschwerten Bedingungen durch die Pandemie, wurde mit der erfolgreichen Druckprobe ein weiterer, wichtiger Meilenstein zur Realisierung des Projektes erreicht.

Der Dank gilt unserem Kunden E-Wood für die kooperative Zusammenarbeit und allen Kolleginnen und Kollegen im Projekt, insbesondere unserem Baustellenteam und dem Team unserer Kontraktoren sowie unserer Qualitätssicherung, für die tatkräftige Unterstützung.

Biomasse Kraftwerk E-Wood im Hafen von Antwerpen
Die E-Wood Biomasse Anlage wird jährlich rund 150.000 Tonnen nicht recycelbares Holz verwerten. Der Dampferzeuger wird mit stationärer Wirbelschichtfeuerung ausgeführt, die im Hinblick auf die Einhaltung der geforderten Emissions-Grenzwerte eindeutige Vorteile hat. Neben der Erzeugung von 20 MWel wird Hochdruckdampf für das Dampfnetz ECLUSE in Waasland im Hafen von Antwerpen eingespeist. Der Start für die Inbetriebsetzung der schlüsselfertigen E-Wood Biomasse Anlage ist für Mai 2022 geplant.

 

3D-Model der Anlage

Lesen Sie auch diese Beiträge

Hier finden Sie weitere Newsbeiträge zum Projekt – eine Übersicht aller bisherigen Artikel, mit denen Sie den Fortschritt und die Entwicklung im Detail nachverfolgen können.