Biomassekraftwerk

Widnes, 
Großbritannien

Die Aufgabe

Am Standort Widnes in Großbritannien wird ein neues Biomassekraftwerk errichtet. Das Kraftwerk ist Teil des Projektes Stobart Park zur Erweiterung eines Umschlagsterminals und soll die gesamten Einrichtungen zukünftig mit Wärme versorgen und zusätzlich Strom in das öffentliche Netz einspeisen. Standardkessel Baumgarte wurde aufgrund seines technischen Know-hows als Technologielieferant ausgewählt.

Die Lösung

Die Anlage wird mit dem bereits vielfach bewährten Standardkessel Baumgarte Feuerungs- und Kesselkonzept ausgeführt, dass speziell für die Verbrennung von Altholz ausgelegt ist.  Der großzügig dimensionierte Feuerraum des 4-Zug-Kesselkonzeptes, sowie der nachfolgende Strahlungszug stellen einen hervorragenden Ausbrand der Rauchgase sicher. Die anschließenden Konvektionszüge nehmen die Heizflächen der Überhitzer, Verdampfer und Economiser auf. Die Rostfeuerung wird über separate Primärluft-/Sekundärluftsysteme mit Verbrennungsluft versorgt. Die Primärluft wird unter dem Rost, die Sekundärluft oberhalb des Rostes über Sekundärluftdüsen gezielt der Verbrennung zugeführt.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Referenzblatt.

Brennstoff

Altholz (A1-A4), 
Leichtöl (beim Brenner)

Heizwert

10,5
MJ/kg minimal

13,9
MJ/kg nominal

15,5
MJ/kg maximal
 

Brennstoff-Durchsatz

158.000
t/a nominal

Feuerungs­wärmeleistung

70
MW

Elektrische Leistung

20,2
MW

Dampfleistung

81,7
t/h

Dampftemperatur

468
°C

Dampfdruck

81,7
bar

Speisewasser­temperatur

115
°C

Abgastemperatur

120
°C

Rauchgasvolumenstrom

100.000
m³/h i.N. nominal 

Kesseltyp

Naturumlauf

Inbetriebnahmejahr

2016

Ideas full of energy!

»Durch unser breites Produktportfolio im Bereich der Biomasse-Feuerungen können wir unseren Kunden stets eine optimale Lösung anbieten.«

Olaf Schumacher
Head of Sales

Weitere Referenzen

Entdecken Sie weitere Referenzen aus dem Bereich Biomasse. Von Teilkomponenten über komplexe Gesamtanlagen bis zu Operation & Maintenance Lösungen.